Wir gönnen uns eine kleine Auszeit – Betriebsferien!
Bestellungen sind weiterhin möglich, werden aber erst ab dem 02.01.2026 bearbeitet – wir sind vom 23.12.2025 bis 02.01.2026 im Feiertagsmodus und ab dem 03.01. wieder frisch für Sie da!

Anleitung runde Leinwand wässern

Anleitung für das Wässern von runden Leinwänden:

  1. Bereiten Sie das Wasser vor: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und fügen Sie ein Schutzmittel hinzu, um die Leinwand vor Schäden zu schützen.
  2. Wählen Sie das richtige Werkzeug: Verwenden Sie eine Sprühflasche oder einen Pinsel, um die Leinwand zu wässern. Vermeiden Sie Strahlen aus einer Wasserflasche, da dies zu stark sein kann und die Leinwand beschädigen kann.
  3. Wässern Sie die Leinwand gleichmäßig: Sprühen Sie das Wasser gleichmäßig auf die Leinwand oder verwenden Sie einen Pinsel, um es sanft aufzutragen. Stellen Sie sicher, dass die Leinwand vollständig bedeckt ist.
  4. Lassen Sie die Leinwand trocknen: Lassen Sie die Leinwand auf einer ebenen Oberfläche trocknen und stellen Sie sicher, dass sie nicht geknickt oder verdreht wird.
  5. Vermeiden Sie zuviel Wasser: Vermeiden Sie es, zu viel Wasser auf die Leinwand zu sprühen oder zu viel Wasser aufzutragen, da dies zu Überschwemmungen führen kann, die die Leinwand beschädigen.
  6. Vermeiden Sie zu viel Druck: Vermeiden Sie es, zu viel Druck auf die Leinwand auszuüben, während Sie sie wässern. Zu viel Druck kann die Leinwand beschädigen und dazu führen, dass sie ihre Form verliert.
  7. Vermeiden Sie das Trocknen in direktem Sonnenlicht: Vermeiden Sie es, die Leinwand in direktem Sonnenlicht zu trocknen, da dies die Farben beeinträchtigen und das Material beschädigen kann.

Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig, um sicherzustellen, dass Ihre runde Leinwand richtig gewässert wird und dass Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.

 

Das Wässern von runden Leinwänden hat sowohl Vorteile als auch Nachteile, die berücksichtigt werden sollten.

Vorteile: 

  1. Bessere Spannung: Wie bei Keilrahmen Leinwänden kann das Wässern einer runden Leinwand die Spannung verbessern und dafür sorgen, dass sie ihre Form und Größe beibehält.
  2. Verbesserte Farbaufnahme: Eine gut gewässerte runde Leinwand kann Farben besser aufnehmen und dazu beitragen, dass das Ergebnis des Kunstwerks klarer und lebendiger wird.

Nachteile:

  1. Höheres Risiko von Beschädigungen: Da runde Leinwände instabiler sind, kann das Wässern diese beschädigen, insbesondere wenn sie nicht richtig gehandhabt werden. Hier sollte man besonders auf das Holz achten weches für den Rahmen verwendet wurde. Am Besten eignet sich hier Massivholz, oder Schichtholz. Bitte keine MDF Rahmen wässern, diese verziehen sich in den meisten Fällen!

Insgesamt hängt die Entscheidung, ob man eine runde Leinwand wässern sollte, von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Künstlers ab. Es ist wichtig, sorgfältig abzuwägen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

 

 

 

Zuletzt angesehen